Pigmentschwund

Pigmentschwund
Depigmentierung

* * *

Pig|mẹnt|schwund, der: Schwund von ↑Pigment (1): Sie (= graue Haare) beruhen auf natürlichem, altersbedingtem P. (Hörzu 22, 1976, 135).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Depigmentierung — Pigmentschwund * * * De|pig|men|tie|rung 〈f. 20〉 Entfernung od. Verlust der Pigmentierung der Haut * * * Depigmentierung   [zu lateinisch pigmentum »Farbe«] die, / en, allgemein oder örtlich begrenzter Farbstoff (Pigment )Mangel der Haut,… …   Universal-Lexikon

  • Vitilīgo — (Pigmentschwund), ein Verlust des Hautsarbstoffes, bezeichnet verschiedene Veränderungen der Hautdecke; a) einfache od. eigentliche V. (Achroma), meist an der Innenfläche der Oberschenkel, am Hodensacke; die weißen Flecke werden größer, fließen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • leukoderm — leu|ko|dẹrm 〈Adj.; Med.〉 arm an Pigmenten, hellhäutig; Ggs melanoderm [<grch. leukos „weiß, hell“ + derma „Haut“] * * * Leu|ko|dẹrm, Leu|ko|dẹr|ma, das; s, ...men (Med.): durch Pigmentschwund bedingte rundliche weiße Flecken in der Haut …   Universal-Lexikon

  • Haare — I Haare,   Die vielzelligen Haare sind ein Kennzeichen der Säugetiere. Sie werden von der Oberhaut (Haut) gebildet, die mit dem Haarbalg und der Haarwurzel tief in die Lederhaut eingesenkt ist. Ihre Form hat Einfluss auf die Form des Haares… …   Universal-Lexikon

  • Leukoderma — Leukodẹrma   [zu griechisch dérma »Haut«] das, s/...men, Leukodermie, fleckförmiger Verlust der Hautfarbstoffe, der v. a. an Stellen abgeheilter entzündlicher Hauterkrankungen (Neurodermitis, Psoriasis, Syphilis) auftritt. * * * Leu|ko|dẹrm,… …   Universal-Lexikon

  • Sheehan-Syndrom —   [ ʃiːhən ; nach dem amerikanischen Pathologen Harold Sheehan, * 1900, ✝ 1964], durch Schädigung des Hypophysenvorderlappens infolge eines Schockgeschehens nach schwerer Geburt mit Blutverlusten auftretender Hypopituitarismus mit… …   Universal-Lexikon

  • Leukoderma — Leuko|dẹrma s; s, ...men, in fachspr. Fügungen: Leu|co|dẹrma, Mehrz.: ta: Auftreten von rundlichen bis ovalen, weißen Flecken in der Haut nach Abheilung mancher Hautkrankheiten (z. B. Psoriasis, Syphilis), bedingt durch Pigmentschwund …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”